Das Weltwärts-Programm ist ein entwicklungspolitischer Freiwilligendienst, der jungen Menschen die Möglichkeit gibt, sich in sozialen, kulturellen, ökologischen oder bildungsbezogenen Projekten weltweit zu engagieren. Es wurde 2008 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ins Leben gerufen, finanziert und fördert den interkulturellen Austausch sowie den globalen Dialog.
Ziele des Weltwärts-Programms
Für wen ist das Programm geeignet?
Du bist zwischen 18 und 28 Jahre alt und willst die Welt mitgestalten?
Dann ist das weltwärts-Programm genau das Richtige für dich!
Wir suchen junge Menschen, die:
Mach dich auf den Weg – mit weltwärts
TGN – Türkische Gemeinde in Niedersachsen e.V. setzt auf Globales Lernen, um das Bewusstsein für globale Herausforderungen zu stärken und interkulturelle Verständigung zu fördern. Unsere Projekte unterstützen Menschen dabei, die Auswirkungen globaler Themen wie Klimawandel und soziale Ungleichheit zu verstehen und verantwortungsbewusst zu handeln.
Wir setzen uns dafür ein, dass besonders junge Menschen mit Migrationshintergrund durch Globales Lernen ihre aktive Rolle in einer multikulturellen Gesellschaft ausbauen können. Gemeinsam streben wir eine gerechte und nachhaltige Zukunft an.
Die Sustainable Development Goals (SDGs), auch als Ziele für nachhaltige Entwicklung bekannt, wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet. Sie umfassen 17 Ziele, die bis 2030 erreicht werden sollen, um Armut zu bekämpfen, den Planeten zu schützen und allen Menschen ein Leben in Frieden und Wohlstand zu ermöglichen.Unsere Verantwortung als Organisation:Förderung von hochwertiger Bildung (SDG 4) durch unsere Bildungsprojekte und Sprachkurse.
Einsatz für Geschlechtergleichheit (SDG 5) durch Empowerment von Frauen und Mädchen.
Beitrag zu Frieden, Gerechtigkeit und starken Institutionen (SDG 16) durch unsere Demokratieprojekte.
Unterstützung von Partnerschaften (SDG 17) durch internationale Kooperationen und Freiwilligendienste.
Wie wir die SDGs umsetzen: Wir sensibilisieren Freiwillige für ihre Rolle in der globalen Gesellschaft.Unsere Projekte fördern nachhaltige Praktiken, wie Umweltbildung und Klimaschutz.
Vielfalt bereichert unsere Gesellschaft und ist ein Grundpfeiler für eine friedliche und gerechte Welt. Jede:r Einzelne bringt einzigartige Perspektiven, Erfahrungen und Fähigkeiten mit, die wir wertschätzen und fördern.
Unsere Haltung zu Vielfalt und Diversität
Nachhaltige Entwicklung bedeutet, die Bedürfnisse der heutigen Generation zu erfüllen, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden.
Unsere Projekte und Programme fördern bewusst ein nachhaltiges Handeln – sei es in der Bildung, im Klimaschutz oder in der sozialen Unterstützung.
Wie wir Nachhaltigkeit fördern:
Nachhaltigkeit und unsere Freiwilligendienste:
Warum ist unser Ansatz wichtig?
Mit unserem Engagement für das weltwärts-Programm, Globales Lernen, die SDGs und die Wertschätzung von Vielfaltleisten wir einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt.
Gemeinsam mit unseren Partnern und Freiwilligen möchten wir Menschen inspirieren, Verantwortung zu übernehmen und aktiv an der Veränderung unserer Gesellschaft mitzuwirken.
weltwärts ist ein Gemeinschaftswerk des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Zivilgesellschaft.
© 2025 Engagement Global
Copyright © 2023 FSJ NIEDERSACHSEN – TÜRKISCHE GEMEINDE IN
NIEDERSACHSEN e.V Alle Rechte vorbehalten.